Aylin
Für die Handelsvermarktung
Kraege Züchtung bringt mit der Sorte Aylin eine sehr ertragreiche Sorte auf den Markt. Sie überzeugt mit, gleichmäßig geformten ansprechenden Früchten und einem schönen Schalenbild.
Pflanze: | Frohwüchsig, offener Habitus, mittlere bis lange Fruchtstände, großes Blatt, die Gesundheit ist gut bis sehr gut, Phytophthora cactorum noch nicht gesehen, Mehltau bei normaler Behandlung kein Problem |
Reife: | mittel |
Ertrag: | weit überdurchschnittlich, speziell in der Substratkultur ist ein Ertrag von 700 g und mehr durchaus möglich |
Frucht: | hell mit Glanz, sehr schöne Form, ohne Krüppel, mittlere Größe, keine Übergrößen, mittlerer bis guter Geschmack, Festigkeit und Lagerung sind normal gut, bei Temperaturen über 27 Grad muss der Pflückrhythmus aber verkürzt werden |
Substratkultur: | für die Durchkultur sind 3 Blütenstände genug, die Färbung ist sehr gut! Streckung der Blütenstände ohne zu viel Energieaufwand sehr gut. Dezemberpflanzung: 5 Blütenstände sind ausreichend, sie sollte ca. 5 Wochen vor der Pflanzung in die Kühlung |
Freiland: | würdig zum Versuch |
Bemerkung: | In den bisherigen Sortenversuchen wurde (5/C9/8/3) oft unter dem Namen Claudia geführt. Um eine Verwechselung mit ähnlich klingenden Sorten zu vermeiden, hat sich der Züchter entschlossen den Sortennamen in „Aylin“ zu ändern. |
|