Die Stefan Kraege Züchtung stellt mit den Sorten Séraphine und Rosaria zwei neue erfolgversprechende Sorten vor. Da sie der gleichen Kreuzung entstammen, sind beide Sorten – Séraphine (7C) und Rosaria (4A) – genetische Schwestern.
Sie zeichnen sich durch vielfältige ähnliche Eigenschaften sowie einen wesentlichen Unterschied aus: Séraphine hat kurze Blütenstände – Rosaria hat lange Blütenstände
Ähnlichkeiten: guter bis sehr guter Geschmack, gute bis sehr gute Fruchtgröße von Anfang bis Ende, feste Fruchthaut und sehr gute Lagerung, extrem hohe Pflückbarkeit, für zweijährigen Anbau geeignet, für direkte und indirekte Vermarktung sehr gut geeignet